seit nun bereits 25 Jahren sind die Havelländischen Musikfestspiele ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens im Havelland. Als einziges ganzjähriges Musikfestival der Region, mit Sitz auf dem bezaubernden Schloss Ribbeck, laden wir Sie ein, die musikalische Vielfalt an den schönsten Spielorten des Havellandes zu erleben.
Vor den Toren Berlins erwecken wir imposante Schlösser, herrschaftliche Gutshäuser, ehrwürdige Kirchen und idyllische Gärten mit außergewöhnlichen Konzertformaten zu neuem Leben. Von hochkarätigen Klassikkonzerten im Frühling, Herbst und Winter über Jazz- und Swing-Open-Airs im Sommer bis hin zu fantasievollen Kinderkonzerten bieten wir ein abwechslungsreiches Programm für alle Generationen.
Unsere Konzerte schaffen eine unvergleichliche Symbiose aus Musik, Natur und dem kulturellen Erbe des Havellandes. Die wechselnden Jahreszeiten und die einzigartige Landschaft inspirieren uns seit jeher zu kreativen Programmen, die Emotionen wecken und bleibende Eindrücke hinterlassen.
Erleben Sie 2025 mit uns ein Jahr voller magischer Momente und musikalischer Höhepunkte – in einer der schönsten Regionen Deutschlands. Lassen Sie sich von der Verbindung aus Kunst, Natur und Tradition verzaubern und feiern Sie mit uns 25 Jahre Havelländische Musikfestspiele! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihre Madleen Fox
Geschäftsführerin der Havelländischen Musikfestspiele
Aus unserem Spielplan
Die Havelländischen Musikfestspiele 2025 feiern ihren Auftakt mit einem hochkarätigen Kammermusiknachmittag auf Schloss Klessen. Am 15. Februar lädt das renommierte Brandenburgische Klavierquintett unter der Mitwirkung des Pianisten Frank Wasser zu einem unvergesslichen Konzerterlebnis ein.
Das Eröffnungskonzert steht ganz im Zeichen des russischen Komponisten Dmitri Schostakowitsch. Den Nachmittag eröffnet die...
Die Havelländischen Musikfestspiele 2025 eröffnen ihre Saison für den Landkreis Potsdam-Mittelmark mit einem glanzvollen Konzert im historischen Schloss Reckahn. Am 09. März 2025 werden vier herausragende Musiker das Publikum mit einem Werk von außergewöhnlicher Tiefe und Intensität begeistern:
Miriam Sabba (Gesang), Marco Reiß (Violine), N.N. (Violoncello), Frank Wasser (Klavier)...
Im Rahmen der Reihe "Ankerpunkte" laden die Havelländischen Musikfestspiele herzlich ein zum Ersten Italienischen Kulturfestival auf Schloss Ribbeck. Drei klassische Konzerte italienischer Künstler in unterschiedlicher Besetzung an den letzten beiden Märzwochenenden werden Sie begeistern. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Künstlergespräch und kulinarischen Köstlichkeiten wird Ihnen außerdem die italienische Kultur näherbringen.
In...
Das Abonnement für alle drei Veranstaltungen des Italienischen Kulturfestivals 2025.
Das Abonnement für zwei der drei Veranstaltungen des Italienischen Kulturfestivals 2025 Ihrer Wahl.